topgrafik
linie
leer
suche leerLeben
leer
leer
leer
grafik-zu-text leer    
punkt Regional Einzelne Beiträge aus der Region Hessen
punkt Musik trallala
punkt Erholung Wasser, Berge und frische Luft
punkt Mobbing Es gibt viele Arten von Mobbing, aber auch viele Arten sich zu wehren
punkt Weisheiten Zum Beherzigen
punkt Lyrik Verse, Gedichte, Reime
punkt Der Christbaumständer Lustiges Weihnachtsgedicht v. Ferdinand Happ + Infos zum Dichter
punkt Weihnachts-u. Neujahrsgrüße "Frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr" in 160 Sprachen
punkt Grundrecht Leben Aufzeichnungen aus einer ZDF-Dokumentation.
punkt Die 10 Gebote Die zehn Gebote mit Erklärungen
punkt Das Gebet "Vaterunser" Christliches Gebet
     
btn-hoch
leer punkt Weisheiten
 


Wenn Wahlen etwas änderten, wären sie längst verboten (Kurt Tucholsky)

punkt
Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck.

punkt
Bildung kann man nicht downloaden.

punkt
Wertschätzung ist Licht im Sein.

punkt
Wer nichts macht, wird zum Auslaufmodell.

punkt
Bewege Dein Tun nicht mit Worten, Qualität zeigt sich im Handeln.

punkt
Moral findet überall eine Zustimmung.

punkt
Macht überschreitet Grenzen. Vorsicht!

punkt
Das ist die Seuche unserer Zeit: Verrückte führen Blinde. (William Shakespeare)

punkt
Eine Aktion ist nur eine Aktion, wenn eine Reaktion erfolgt.

punkt
Das Problem ist nicht die wenige Zeit, die wir haben, sondern die viele Zeit, die wir nicht nutzen.

punkt
Die Wahrheit bleibt immer bestehen.

punkt
Würden die Wahlen unsere Lebensgrundlagen verbessern, hätte die Machthaber sie längst verboten.
(Könnte doch sein, oder?)

punkt
Eine kleine Tat ist manchmal besser, als eine große Rede.

punkt
Der fehlende Wille entreißt der Qualität die Grundlage.

punkt
Wenn ein Produkt gut ist kaufen es die Leute - wenn es besser ist, interessiert es mich. (HF)

punkt
Wir haben leider kein Geld, um uns etwas "Billiges" zu kaufen.

punkt
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut. (Goethe)

punkt
Die Güte ist Wasser, die Ehre wie Brot. Die Liebe der Atem, die Lüge sein Tod. (Fester)

punkt
Für die Welt bist Du nur irgend jemand, jedoch für irgend jemand bist Du die ganze Welt.

punkt
Warte nicht auf das große Wunder, sonst verpasst du die vielen kleinen.

punkt
Logik der Eitelkeit: Wir sehen auf alten Fotos immer jünger aus.

punkt
Immer wieder zu erleben: Gier frißt Hirn.

punkt
Wer nichts weiß muß alles glauben.

punkt
Widerstand ist nicht einfach da, sondern Widerstand entwickelt sich.

punkt
Das erste Opfer in einem Krieg ist immer die Wahrheit.

punkt
Nicht Wohlstand, sondern Mangel fördert die Kreativität - besonders bei Kindern.

punkt
Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.

punkt
Schaue in die Augen eines Liebenden, wie er die Person seines Herzens anstrahlt,
dann weißt du, was Liebe ist.

punkt
Gut ist schlechter als Besser.

punkt
Der Staat ist für den Menschen da und nicht die Menschen für den Staat.

punkt
Wahre Worte zur richtigen Zeit können ganze Armeen aufhalten,
Lügen hingegen können diese nur in Bewegung setzen. (Amandra Kamanara)

punkt
Der natürliche Tod ist eine wunderbare Erfindung. Er schafft Platz für Neues.

punkt
Das Leben ist begrenzt, doch die Erinnerung unendlich.

punkt
Unser Leben währet siebzig Jahre, und wenn's hoch kommt, so sind's achtzig Jahre,
und wenn's köstlich gewesen ist, so ist es Mühe und Arbeit gewesen;
denn es fährt schnell dahin, als flögen wir davon. (Psalm 90-10)

punkt

Ohne Verrat kein Geheimnis

punkt

 
btn-hoch
leer punkt Lebenserfahrung
 
Ich muss erst das machen, was ich soll,
anschliessend machen, was ich kann
und dann ist Zeit für das, was ich gerne möchte.
   Das ist schön.

Wer aber Aufgaben meidet und nichts kann,
kann auch nicht machen, was er will.
Wer nichts kann und dennoch macht was er will,
kann seinen Platz verlieren.
   Das ist schlecht.

punkt

 
btn-hoch
leer punkt Erkenntnis
 
Bildung ist das Ergebnis aus der Chance für Ansporn und Fleiß innerhalb der geistigen Fähigkeiten. Fehlende Bildung ist aber nicht gleich Dummheit, deren Wurzel die Intressenlosigkeit ist. Dummheit ist unsozial und endet mit Ausgrenzung.

punkt

 
btn-hoch
leer punkt Grundrecht Leben
  bild

Schicksal ungewiss:
Ein qualvolles, kurzes Leben als Eier-Fabrik, oder nur ein kurzer, alptraumhafter Einblick in diese grausame Welt und dann vergast ?

Aufzeichnungen aus einer ZDF-Dokumentation.

 
leer
leer punkt Lyrik
 

Ist der Mensch begabt, mehr als des Volkes Masse
und nutzt er sein Talent bisweilen sehr,
so fehlt genau dem Begabten seine Klasse,
kommt er ohne Eigenschaft daher.

Fester, 2013
  linie
 

Die Güte ist Wasser,
Die Ehre wie Brot.
Die Liebe der Atem,
Die Lüge der Tod.

Fester, 2011
  linie
leer
leer  


Depessionen vermeiden

Links verdunkelt, rechts erhellt
und wir stehen mitten drin
Einer verspricht, der andere hält,
was hat das alles für ein Sinn.
Ich kann's auch positiver sehen:
Den Schatten hier und drüben klare Sicht.
In der Mitte muss die Sonne stehen,
der Mond ersetzt bei Nacht ihr Licht
Wir brauchen dieses Licht zum Leben,
ohne Schatten wären wir schon tot;
Dem Schwachen mal die Hand zu geben,
hilf gerade ihm, der jetzt in Not.
Den Dank statt sagen, lieber tun,
wir wissen selbst, wie wir's gern hätten.
Aktiver leben, statt zu ruh'n
So manche Seele wär zu retten.

Fester, 1996
  linie
leer
leer  


Gedicht in hessischer Mundart zur Krankheit Morbus Bechterew:

Hast de Rheuma in de Socke,
kannst de weder steh'n noch hocke.

Diese Weisheit kimmt dort an,
wo mer net mer laafe kann.
Mojens nach em sieße Traum
steckesteif is alles, was mer hat.
So lieht mer in seim Ruheraum.
Is nach dem Wasche schon schachmatt.

Wenn alle diese Dinge komme
un schlachkaputt der Tach beginnt,
der "Bechti" hat sei Schicht begonne.
Da hilft nur Rücksicht, mei lieb Kind.
Bist de mit so em Kerl verheiert
un maanst, du könnst en grad verkaafe,
sieht's aus, als hätt er durchgefeiert:
Net schimpfe, sondern helf em laafe.

Fester, 1989

  linie
leer
leer  

Zum Neuen Jahr (Goethe)

Zwischen dem Alten
Zwischen dem Neuen
Hier uns zu freuen
Schenkt uns das Glück,
Und das Vergangne
Heißt mit Vertrauen
Vorwärts zu schauen,
Schauen zurück.

Stunden der Plage
Leider, sie scheiden
Treue von Leiden
Liebe von Lust;
Bessere Tage
Sammeln uns wieder,
Heitere Lieder
Stärken die Brust.

Leiden und Freuden,
Jener verschwundnen,
Sind die Verbundnen
Fröhlich gedenk.
O des Geschickes
Seltsamer Windung!
Alte Verbindung
Neues Geschenk.

Dankt es dem regen,
Wogenden Glücke,
Dankt dem Geschicke
Manniglich Gut;
Freut euch des Wechsels
Heiterer Triebe,
Offener Liebe,
Heimlicher Glut!

Andere schauen
Deckende Falten
Über dem Alten
Traurig und scheu;
Aber uns leuchtet
Freundliche Treue;
Sehet, das Neue
Findet uns neu.

So wie im Tanze
Bald sich verschwindet,
Wieder sich findet
Liebendes Paar,
So durch des Lebens
Wirrende Beugung
Fuhre die Neigung
Uns in das Jahr.

Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)
  linie
leer
leer  

Das neue Jahr (Ringelnatz)

Dass bald das neue Jahr beginnt,
spür ich nicht im geringsten,
ich merke nur: Die Zeit verrinnt
genau so schnell, wie an Pfingsten.

Joachim Ringelnatz (1883-1934)
  linie
leer
leer  

Ein neues Jahr (Franziskaner)

Tritt froh hinein mit
aller Welt in Frieden!
Vergiss, wieviel der Plag und Pein
das alte Jahr beschieden!

Franziskaner Kalender (1937)
  linie

Harald Fester (2012)

btn-hoch




leer

CSS Website Menu Css3Menu.com